FÜR GLÜCKLICHE TEEMOMENTE

JETZT BESTELLEN

PERSISCHER SAFRAN

Zum Spitzenpreis

JETZT BESTELLEN

Alles prima gelaufen. Super schneller Versand und toller Safran. Perfekt für Paella. Wir bestellen sicher ganz bald wieder etwas. Danke.

Ich liebe den natürlichen Duft beim Öffnen des Glases! Die Bestellung verläuft sowie die Lieferung und Bezahlung, schnell, komplikationslos und immer zur vollen Zufriedenheit! 

Die Mitarbeiter sind um jeden Kunden sehr bemüht. Man bekommt schnell eine Antwort und sind auch super lieb. Vom tollen Safran brauch ich gar nicht zu sprechen.

Gesehen, bestellt, getestet... Ergebnis: wir sind begeistert... zudem sehen die Gläser extrem cool aus... gerne wieder

Versand hat trotz der aktuellen Beeinträchtigung durch Corona, nicht übermäßig lange gedauert und war alles super verpackt. Habe nichts zu beanstanden. Kann ich nur weiterempfehlen.

Meine bestellter Safran wurden fix geliefert, wurden bereits verkostet und ist wirklich seeehr lecker =)

  • Herkunft unseres Safrans

    Qualität und Herkunft spielen für unseren Safran eine zentrale Rolle. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den besten und hochwertigsten Safran auf dem Markt anzubieten. Wir importieren ausschließlich sorgfältig kontrollierten Safran der Handelsklasse 1 nach ISO-Norm, von ausgewählten Premiumproduzenten aus Persien, der Heimat des Safrans. Unsere Safran-Fäden sind garantiert frei von Zusatzstoffen und zeichnen sich durch ihren besonders hohen Gehalt an natürlichen Farb-, Duft- und Bitterstoffen aus.

    Safran Blüten aus dem Iran
  • Unser Versprechen

    Wir versprechen die beste Qualität zu einem fairen Preis, sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Lieferanten. Denn nur so ist diese Spitzenqualität langfristig und konstant zu gewährleisten. Für uns gilt nachhaltiges Handeln in allen Bereichen als oberste Priorität.

    Handverlesener Safran aus dem Iran
  • Der Umwelt zuliebe

    Plastikverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme der heutigen Zeit. Um dagegen zu wirken, verwenden wir keinerlei Plastikverpackungen. Unser Safran wird in hochwertige Aromadosen gefüllt, die wiederverwendet werden können. Ferner werden von uns ausschließlich recycelte Verpackungsmaterialien eingesetzt. 

    Persischer Safran Krokusblüten

Safranwunder.de – dein Shop rund um Safran

Jedes Gericht ist einzigartig. Noch einzigartiger wird ein Gericht jedoch mit Safran. Unsere Mission ist es, dem wertvollen und besonderen Gewürz Safran eine Plattform zu bieten, damit auch Sie in den Genuss des golden Wunders kommen können.

Unsere Safranfäden – auch bekannt als das Gold der Perser – sind handverlesen und werden aus Persien direktimportiert. Damit sorgen wir für faire Arbeitsbedingungen und zugleich die besten Preise für unsere Kunden.

Profitieren Sie in unserem Shop von Safran in Fäden - ganz ohne Zusatzstoffe. Damit erfüllen unsere Safranfäden die höchste Qualitätsstufe und verwandeln jedes Gericht in einen goldenen Traum.

Sie wissen nicht, was Sie mit Safran kochen sollen? Dann schauen Sie doch einfach bei unseren Rezepten vorbei. Dort finden Sie traditionelle, aber auch moderne Rezepte, die auf dem wertvollen Gewürz Safran basieren.

Wenn Sie mehr über uns oder Safran sowie Safranfäden erfahren wollen, können Sie gerne unser Magazin durchstöbern. Dort finden Sie Informationen zur Herkunft sowie zu den Preisen und finden Antworten auf viele Fragen rund um Safran.

 

Was ist Safran?

Safran ist eine Krokus-Art, die im Herbst in violetter Pracht erblüht. Safran wird dabei aus den Narben der Blüten gewonnen. Dieses besonders intensive Gewürz wurde bereits vor 3600 Jahren in Fresken auf Kreta erwähnt und wurde bereits in der Antike als ein Luxusartikel angesehen.

Doch Safran wurde auch als Heilmittel genutzt, wie etwa für Arzneipflaster, verschiedene Balsame sowie Duftöle. Heutzutage ist Safran immer noch ein sehr beliebtes und wertvolles Gewürz, das in verschiedenen Formen angeboten wird: Vorzugsweise als Pulver oder als Safranfäden.

 

Wie schmecken Safranfäden?

Bei einer normalen Dosierung kommt der intensive Geschmack von Safranfäden nicht zum Tragen. Dieser werden oft als bitter, herb und scharf beschrieben. Durch den Inhaltsstoff Crocin bekommen mit Safranfäden gewürzte Gerichte ihre intensive goldgelbe Färbung. Beim Trocknen von Safran entsteht der Bitterstoff Safranbitter, der für das typische Safranaroma verantwortlich ist.

Mit dieser einzigartigen Duft- und Geschmackskombination lassen sich Gerichte wie Bouillabaisse, Risotto alla milanese sowie Paella zur Vollendung verfeinern. Doch auch andere Gerichte können von Safran profitieren: Dieses wertvolle Gewürz kitzelt nämlich das Eigenaroma der Zutaten besonders gut hervor.

 

Safranfäden auflösen: So geht es richtig

Viele Kunden fragen sich, wie sie mit Safranfäden umgehen müssen. Für ein optimales Ergebnis geben Sie Safranfäden mit einer Prise Zucker in einen Mörser, erwärmen die Fäden und zermürben Sie dann. Für eine hervorragende Entfaltung der Aromastoffe benötigt Safran etwas Säure – wie etwa Milch oder Weißwein.

Lassen Sie den Safran etwa 15 Minuten darin ziehen. Tipp: Geben Sie den Safran möglichst spät ins Ihr Gericht, denn das Safranaroma kann schnell verfliegen oder gar zu bitter werden, wenn der Safran zu lange eingekocht wird. Einige Safranfäden können Sie als „Augenschmaus“ hinzugeben. Damit erschaffen Sie einzigartige und besondere Gerichte.

 

Safran online kaufen: Vorsicht vor Fälschungen

Da Safran bereits seit der Antike als Luxusgut angesehen wird, wurde es bereits früh gefälscht. Doch auch heute noch ist das Fälschen von Safran weit verbreitet. So bestehen viele Safran Fälschungen aus einem Kurkuma-Gemisch.

Auch Safranfäden werden oftmals gefälscht – solche Fälschungen können jedoch schnell erkannt werden, besonders dann, wenn Sie mit dem eigentlichen Aussehen und dem Geruch von hochwertigen Safranfäden vertraut sind.

Falscher Safran besteht etwa aus der Färbdistel, mit der früher vor allem Seide eingefärbt wurde. Falscher Safran färbt das Gericht jedoch deutlich schwächer, als echter Safran und trägt zudem kein eigenes Aroma bei.

Unser Safran unterliegt vielen Qualitätskriterien, um die Echtheit und Qualität gewährleisten zu können. Wir achten auf die Farbkraft und die Aromakonzentration, um Ihnen das echte Geschmackserlebnis ermöglichen zu können.

 

Wieso ist Safran so teuer?

Safran ist unumstritten das teuerste Gewürz der Welt. Doch warum ist das so? Die Preisgestaltung hängt mit der Ernte zusammen. So werden die aromatischen Stempelfäden des Krokus savitus in Handarbeit geerntet und getrocknet: Hier gibt es kein industrielles Verfahren. Für 1kg Safran benötigt man dabei etwa 200.000 Krokusblüten.

Doch damit es überhaupt soweit kommt, braucht der Safran bestimmte klimatische Bedingungen. Das Klima darf nicht zu heiß sein, aber nicht zu kalt werden.

Durch das gesamte Verfahren, welches von Handarbeit geprägt ist, entsteht eben der Preis, der als teuer angesehen wird. Besonders persischer Safran gilt als sehr hochwertig und steht seit jeher für Luxus und Prestige.

 

Safranfäden kaufen - Qualität bei Safranwunder.de

Sie möchten ein unvergessliches und luxuriöses Gericht zaubern? Dann brauchen Sie Safran oder Safranfäden. Das Luxusgewürz verleiht jedem Gericht einen einzigartigen Farbton und einen intensiven, unvergesslichen Geschmack. Egal ob als Pulver oder als Fäden: Mit unserem Safran gelingt Ihnen jeder kulinarische Auftritt.

Bestellen Sie Safranfäden jetzt in verschiedenen Mengen. Sie wollen Safran erst einmal testen? Oder sind Sie bereits ein Safran-Anhänger und können gar nicht mehr ohne? Unser Safran in Fäden kommt in verschiedenen Dosierungen. So ist für jeden etwas dabei!

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kostenloser & klimaneutraler Versand (ab 20€)
Qualität durch 100% natürliche Zutaten
30 Tage Geld zurück Garantie